Seminar

EC E07 – Elektrofachkraft (EFK) – Erhalt der Fachkunde

Diese Schulung dient dem Fachkundeerhalt als Elektrofachkraft (EFK) gemäß VDE 1000-10. Das Seminar erfüllt die Forderung des § 12 des Arbeitsschutzgesetzes sowie des § 7 Abs. 2 der DGUV Vorschrift 1 nach der Durchführung einer jährlichen Unterweisung. Read More

Jetzt anmelden

Für bestimmte, in der betrieblichen Praxis anfallende elektrotechnische Tätigkeiten, müssen Mitarbeitende gemäß den geltenden elektrotechnischen Vorschriftenwerken die Qualifikation einer „Elektrofachkraft“ besitzen. Die im Bereich der Elektrotechnik tätigen Personen gelten gemäß VDE 1000-10 dann als Elektrofachkraft, wenn sie aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen Normen, die ihnen übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen können.
Die Elektrofachkraft ist jedoch keine Abschlussbezeichnung in Form einer Schul- oder Berufsschulausbildung, sondern ein „Qualifikationsstatus“, der nach dem eigentlichen elektrotechnischen Berufsabschluss erlangt werden muss und unter bestimmten Voraussetzungen auch wieder verloren gehen kann.
Nach VDE 1000-10 erlischt die Qualifikation einer Elektrofachkraft, wenn keine aktuellen Kenntnisse der Normen und Vorschriften vorliegen. Im Seminar werden Neuerungen und wesentliche Änderungen verständlich dargestellt. Die Teilnehmer können sich am aktuellen Stand der Technik orientieren und bleiben somit befähigt, elektrotechnische Gefahren zu erkennen und abzuwenden. Das Seminar bietet eine gesunde Durchmischung von Theorie und Praxis.
Das Seminar erfüllt die Forderung des § 12 des Arbeitsschutzgesetzes sowie des § 7 Abs. 2 der DGUV Vorschrift 1 nach der Durchführung einer jährlichen Unterweisung.

Ziel

Erhalt der fachlichen Anerkennung als Elektrofachkraft (EFK) gemäß VDE 1000-10.

Zielgruppe

Elektrofachkräfte

Inhaltsschwerpunkte

  •  Allgemeine Anforderungen VDE 0105-100
  • Arbeitsmethoden nach VDE 0105-100
  • Durchführungserlaubnis und Freigabe zur Arbeit
  • Anforderungen nach VDE 0100-410
  • Neuerungen relevanter Regelwerke

Abschluss

Als Fachkundenachweis erhalten Sie eine Bescheinigung mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte in digitaler Form.

Dauer

1-tägiger Lehrgang

Preis

395,00 € / Teilnehmer* (Präsenzseminar)
340,00 € / Teilnehmer* (Online-Seminar)

Inhouse-Seminar auf Anfrage

Termine und Anmeldung

Im Preis sind umfangreiche Seminarunterlagen sowie Getränke und Mittagessen enthalten (gilt nicht für Online-Seminare). Alle preise, sofern nicht anders notiert, verstehen sich zzgl. 19 % Mehrwertsteuer. Inhouse-Seminare finden entweder bei Ihnen vor Ort oder Online statt.

Start: 27.02.2024, 09:00 Uhr
Ende:
27.02.2024, 16:00 Uhr
Ort
Montabaur
Auslastung
395,00 € pro Teilnehmer* Anmelden
Start: 20.03.2024, 09:00 Uhr
Ende:
20.03.2024, 16:00 Uhr
Ort
Montabaur
Auslastung
395,00 € pro Teilnehmer* Anmelden
Start: 04.06.2024, 09:00 Uhr
Ende:
04.06.2024, 16:00 Uhr
Ort
Montabaur
Auslastung
395,00 € pro Teilnehmer* Anmelden
Start: 19.09.2024, 09:00 Uhr
Ende:
19.09.2024, 16:00 Uhr
Ort
Montabaur
Auslastung
395,00 € pro Teilnehmer* Anmelden
Start: 30.10.2024, 09:00 Uhr
Ende:
30.10.2024, 16:00 Uhr
Ort
Montabaur
Auslastung
395,00 € pro Teilnehmer* Anmelden
Start: 11.12.2024, 09:00 Uhr
Ende:
11.12.2024, 16:00 Uhr
Ort
Montabaur
Auslastung
395,00 € pro Teilnehmer* Anmelden

* Preise verstehen sich pro Teilnehmer und zzgl. 19 % MwSt.
** Inhouse-Seminare finden entweder bei Ihnen vor Ort oder Online statt.

Auch als Inhouse Seminar buchbar!

  • Individuelle Anpassungen möglich
  • Vor Ort in Ihrem Unternehmen oder Live-Online
  • Zeit und Reisekosten sparen
Jetzt anfragen