
Unser Team
Elektrotechnik mit Leidenschaft und Erfahrung – Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.
In Gedenken

Gründer & ehemaliger Geschäftsführer
Ralf Ensmann
Seine Berufung war es, das Arbeiten in der Elektrotechnik sicherer zu machen. Dafür hat er sich unermüdlich eingesetzt und dabei mit seiner großartigen Persönlichkeit viel bewegt.
In den vergangenen 17 Jahren waren Ralf Ensmann und Geschäftsführer Stefan Euler Freunde und Weggefährten mit dem gleichen Ziel, jeder mit seiner ganzen Energie. Gemeinsam haben sie bereits viel erreicht, aber der Weg ist noch weit. Seit dem 01.01.2022 muss dieser nun leider ohne Ralf Ensmann weiter gehen, jedoch werden wir sein Lebenswerk achten und ehren und es in seinem Sinne weiterführen.
Stefan Euler und das MEBEDO AC Team
Geschäftsführung

Geschäftsführender Gesellschafter
Stefan Euler
Stefan Euler berät Unternehmen beim Aufbau einer rechtssicheren Organisationsstruktur im Bereich der Elektrotechnik. Teilweise schließt dies auch die Übernahme der Verantwortung als externe verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)/Interim Manager Elektrosicherheit ein. Seine Fachkompetenz und Praxiserfahrung bringt er beim Aufbau von Organisationsstrukturen in Unternehmen ein. Stefan Euler ist Verfasser zahlreicher Fachbeiträge in Fachzeitschriften. Er ist Fachbuchautor u. a. der VDE Schriftenreihe Band 135 „Anlagenbetreiber Elektrotechnik und verantwortliche Elektrofachkraft“. Zudem ist er BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger für Elektrotechnik, Mitglied im VDE und VDI Richtlinienausschuss „Zur Prüfung Befähigte Personen“.

Prokurist
René Rethfeldt
René Rethfeldt ist Prokurist der Ensmann Consulting GmbH. Sein Schwerpunkt liegt auf Seminaren und Workshops zum Prüfen von elektrischen Medizinprodukten und medizintechnischen Systemen. Des Weiteren berät und unterstützt er eine größere Zahl von Betrieben beim Aufbau einer rechtsicheren Organisationsstruktur im Bereich der Elektrotechnik.
Weiterhin ist René Rethfeldt im Rahmen der RAL Medizintechnik mit den Themen Medizintechnik-, Service, -Vertrieb, -Ausbildung und -Fortbildung betraut. René Rethfeldt ist Autor von Fachbeiträgen für verschiedene Fachzeitschriften.

Prokurist
Richard Lauer
Richard Lauer arbeitet als Prokurist bei der Ensmann Consulting GmbH. Die Spezialgebiete des gelernten Elektromaschinenbauers sind Seminare und Workshops mit den Schwerpunkten Dokumentieren und Prüfen elektrischer Arbeitsmittel, Gefährdungsbeurteilungen nach BetrSichV und Softwareseminare. Durch seine jahrelange Prüfertätigkeit kennt er die Probleme und Hindernisse der Prüfer aus eigener Erfahrung.
Richard Lauer ist Fachjournalist, CBT (Computer Based Training), Autor für namhafte Verlage und Sachverständiger in der Elektrotechnik. Außerdem berät er Unternehmen und unterstützt beim Aufbau einer rechtssichere Organisation im Bereich der Elektrotechnik sowie flexibler und effizienter Prüforganisationen.
Lernen Sie das Team kennen

Projektingenieur
Oliver Steller
Oliver Steller arbeitet als Projektingenieur für die Ensmann Consulting GmbH. Er übernimmt als externe Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) die elektrotechnische Verantwortung und berät Unternehmen beim Aufbau einer rechtssicheren Organisationsstruktur im Bereich der Elektrotechnik.
Oliver Steller hat im Laufe seines Berufslebens wertvolle praktische Erfahrungen gesammelt, insbesondere im Bereich der elektrotechnischen Instandhaltung und im Aufbau von Energiemanagement-Systemen bei produzierenden Unternehmen. Somit kennt er die Aufgaben und Lösungen bei der Implementierung von neuen Prozessen aus eigener Erfahrung.
In seiner Tätigkeit als BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger verfasst er gutachtliche Stellungnahmen.

Projektingenieur
Fabian Rieke
Fabian Rieke arbeitet als Projektingenieur für die Ensmann Consulting GmbH sowie als BDSH e. V. geprüfter Sachverständiger im Bereich der Elektrotechnik.
Er führt Assessments und Betriebschecks durch und übernimmt als externe Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in verschiedenen Unternehmen die elektrotechnische Verantwortung.
Zu den Schwerpunkten seiner Tätigkeit gehören Netzersatzsysteme, Energiespeicher und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen.

Sachbearbeiterin Inhouse Seminare
Angela Seither-Kostorz
Angela Seither-Kostorz ist in unserer Kundenbetreuungs- und Auftragsbearbeitungsabteilung tätig und spezialisiert sich insbesondere auf Inhouse-Seminare. Sie steht Ihnen gerne für alle Anliegen und Fragen rund um unsere Seminardienstleistungen zur Verfügung.

Sachbearbeiterin Consulting
Selina Hunger
Selina Hunger ist in unserer Auftragsabwicklung bei der Ensmann Consulting GmbH beschäftigt. Sie ist Ihre Ansprechpartnerin für alle Anfragen und Anliegen bezüglich unserer Dienstleistungen und Auftragsbearbeitung.

Projektingenieur
Harald Peppel
Harald Peppel arbeitet als Projektingenieur für die Ensmann Consulting GmbH.
Herrn Peppels Spezialgebiete sind der Aufbau einer rechtssicheren Organisationsstruktur im elektrotechnischen Bereich und die Entwicklung von ganzheitlichen Prüfkonzepten.
Als Dozent kann er auf eine lange Erfahrung als Ausbilder zurückblicken.
Harald Peppel ist Mitglied im Prüfungsausschuss der Industriemeister, Logistikmeister und technischen Fachwirte bei der IHK Würzburg-Schweinfurt.

Projektingenieur
Michael Schäfer
Michael Schäfer verstärkt als Spezialist für Elektrotechnik und die Maschinenrichtlinie das Ensmann-Expertenteam.
Herr Schäfer hat sich, damit er all diese Tätigkeitsfelder rechtlich und fachlich korrekt wahrnehmen kann, ständig weitergebildet und steht auf dem aktuellsten Wissensstand.

Projektingenieur
Christian Bast
Christian Bast unterstützt Unternehmen als Sachverständiger und Fachdozent für Elektrotechnik u. a. beim Aufbau einer rechtssicheren Organisationsstruktur im elektrotechnischen Bereich, der Bewertung sicherheitsgerichteter Teile von Steuerungen, Schaltgerätekombinationen und CE-Kennzeichnung.

Datenschutz
Anna Zimmermann
Anna Zimmermann ist Betriebsökonomin und arbeitet unter anderem als Datenschutzmanagerin für die Ensmann Consulting GmbH.

Marketing
Katja Köhler
Katja Köhler betreut die Ensmann Consulting GmbH marketingseitig – von der Website über Events bis zu Printmaterialien.