Wir unterstützen Unternehmen mit großer regionaler Ausdehnung oder stark differenzierten Aufgabenstellungen bei der Planung und Einrichtung einer unternehmensspezifischen Struktur und der rechtssicheren Organisation des elektrotechnischen Betriebsteils.
Kurze Herleitung und fünf
Organisationsbeispiele zum
Aufbau einer rechtssicheren
Organisationsstruktur im
Bereich der Elektrotechnik
Wichtige und grundlegende Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik und der Elektrosicherheit verständlich und praxisnah vermittelt. Neben den klassischen Präsenzseminaren bietet Ensmann Consulting auch Online-Seminare (Webinare) an, zu denen Sie sich hier anmelden können.
Die Inhalte werden in kleinen Gruppen über eine Internet-Plattformen im „virtuellen Seminarraum“ vermittelt und finden am eigenen digitalen Endgerät statt.
Ensmann Consulting unterstützt bei der Planung und Einrichtung einer unternehmensspezifischen Struktur und der rechtssicheren Organisation des elektrotechnischen Betriebsteils.
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden zu neuen VEFK Seminar- und Webinar-Terminen und anderen News.
Sie brauchen einen Einstieg in das Thema rechtssichere Organisation des Elektrobereichs? Alle wesentlichen Informationen zum Thema verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) haben wir hier für Sie zusammengetragen.
Antworten und Anregungen zu den häufigsten Fragen und Gedanken der verantwortlichen Elektrofachkraft hat Ensmann Consulting hier für Sie zusammengetragen. Mit ausführlichen Informationen, Beispielen und hilfreichen Downloads.
„Vielen Dank für das schöne Seminar an den letzten zwei Tagen. Viele Informationen, die für mich zu einem vollständigeren Gesamtbild beitragen, konnte ich mitnehmen und Ihre Darstellung habe ich kurzweilig und mit guten Bildern wahrgenommen. Die Zeit war viel zu schnell um...“
(VEFK der Baubehörde einer großen Bundesstadt)
„Ralf Ensmann vermittelt das Thema praxisnah und vor allem ohne Angst zu machen.“
(VEFK eines großen Facilitymanagement-Dienstleisters)
„Der Dozent war für mich sogar im Nachgang der Veranstaltung mehrfach für Fragen erreichbar.“
(„VEFK-Anwärter“ aus der Lebensmittelindustrie)
„Die Theorie in Verbindung mit den umfangreich eingestreuten Praxisbeispielen war beeindruckend.“
(VEFK im Bereich der Petro-Chemie)
„Ralf Ensmann ist das „Schweizer Messer“ unter den VEFK-Beratern – auf jede Frage gibt es die passende Antwort!“
(Leitende VEFK eines Produktionsunternehmen mit 15 Standorten in Deutschland)